CoolZipBackup FAQ
Auf dieser Seite finden Sie eine Auflistung der häufig zu dem Programm gestellten Fragen und Antworten darauf. Sollten Sie eine Frage haben, die hier nicht aufgeführt ist, schreiben Sie bitte an support@cool-engineering.de. Fragen von allgemeinem Interesse werden dann hier hinzugefügt.
Fragen
Antworten

Bei der Lizenzschlüsselüberprüfung werden Prüfsummen über eine gesicherte Internetverbindung übertragen, SSL (Secure Socket Layer) genannt. Diese Übertragungsart wird z. B. auch beim Onlinebanking benutzt und stellt sicher, dass keine Dritten damit übermittelte Daten einsehen können.
Mit dem Internet Explorer 7 hat Microsoft auch Windows-Systemdateien ausgetauscht, die SSL-Verbindungen betreffen. Dadurch wurde der erlaubte Transfer über SSL (https://) Verbindungen sehr eingeschränkt und ist nunmehr nur noch mit einem in Windows installierten SSL-Zertifikat möglich.
Abhilfe:
Möglichkeit 1: Sie installieren das Zertifikat von Cool Engineering, was den SSL-Verkehr auch für den IE 7.0 legitimiert.
Möglichkeit 2: Sie deinstallieren den IE 7.0 wieder, kehren zur Version 6.0 zurück und verwenden stattdessen z. B. den sehr empfehlenswerten Browser FireFox.
Wir arbeiten an einer neuen Version, in der die Legitimation in das Programm integriert ist und Sie nicht mehr händisch tätig werden müssen.

Normalerweise ist es kein Problem, wenn Sie CoolZipBackup über eine alte Version 'drüber'-installieren, ohne die alte Version vorher deinstalliert zu haben. Bis auf die Doppeleinträge. In der neuen, aktuellen Version von CoolSetup, die in den neuen Setup-Paketen zu CoolZipBackup enthalten ist, ist dieses Problem bereits behoben. Um die alten, noch vorhandenen Einträge loszuwerden, haben wir ein kleines, selbsterklärendes Tool mit dem Namen CoolSetupUninstallCleaner entwickelt, dass Sie als .exe-Datei oder als .zip-Archiv downloaden können.