Die Steuerelemente (CoolControls)

Auch die einzelnen Elemente des Dialogs, "Steuerelemente", oder kurz "Controls" genannt, haben wir versucht zu verbessern, um Ihnen die Arbeit mit Programmen von uns noch einfacher und effizienter zu gestalten. Die Erweiterungen sollten soweit selbsterklärend sein bzw. sollte durch probieren herauszufinden sein, nichtsdestotrotz ein paar erklärende Worte:

Text-Eingabefeld
Der grüne Pfeil an der rechten Seite erfüllt den Zweck, Ihnen eine Liste der letzten Eingaben in diesem Feld zu unterbreiten, aus der Sie eine auswählen können. So müssen Sie wiederholende Eingaben nicht wieder und wieder komplett per Hand eingeben. Der zuletzt eingegebene Wert steht in der Liste ganz oben. Sie können Ihnen z. B. schnell über die Tastatur wählen mit "PfeilUnten - Return" oder Sie benutzen einfach das Rad an Ihrer Maus, um durchzublättern.

Zahlen-Eingabefeld
Jedes Zahlen-Eingabefeld hat einen Wertebereich, den die Eingabe nicht unter- oder überschreiten darf. Der Balken unterhalb zeigt an, wo der eingegebene Wert liegt. In diesem Beispiel ist eine Zahl zwischen 0 und 100 zu wählen. 50 liegt genau in der Mitte, darum ist auch der Balken halbvoll. Die blaue Farbe des Balken wird gebraucht, wenn nur positive Zahlen eingebbar sind; ansonsten steht rot für negative Zahlen und grün für positive (Balkenmitte entspricht dann der 0).
Sie können den Mauszeiger auf dem Balken positionieren und sehen als Tooltipp den entsprechenden Wert. Ein Klick übernimmt diesen Wert dann. Sie können aber auch das Mausrad benutzen, um die Zahl in Einer-Schritten zu ändern. Mit der Tastatur (Num-Bereich) können Sie den Wert erhöhen/verringern in kleinen Schritten (Pfeil rauf, runter), in großen (Bild auf, Bild ab) oder ihn verdoppeln oder halbieren (/ und *). Mit + und - ändern Sie das Vorzeichen, wenn zulässig. Das müssen Sie sich jetzt aber nicht alles merken, dies wird angezeigt im rechten Statuszeielnabschnitt, wenn Sie mit der Maus auf ein Zahlen-Feld fahren.

Auswahlliste mit Eingabemöglichkeit
Bei den Auswahllisten können Sie durch Eingabe der ersten Buchstaben einen Eintrag auswählen. Je nach Situation ist evtl. die Auswahl eines Wertes aus der Liste vorgeschrieben. An anderen Fällen können Sie einen eigenen Wert eingeben - und wenn ein kleines + über dem Pfeil am rechten Rand erscheint - auch der Liste hinzufügen, indem Sie Num+ drücken. Der Wert wird dann gespeichert und steht beim nächsten Mal zur Auswahl zur Verfügung

Datums- und Zeit-Eingabefeld
Diese beiden Eingabefelder sind ebenfalls intuitiv zu bedienen. Zu beachten ist evtl. noch, dass - wenn man z. B. beim Monat die 12 "umrundet", sich sinnvollerweise das Jahr automatisch um eins erhöht. Wenn dann z. B. das aktuelle Datum eingestellt ist (was Sie übrigens durch Num+ abrufen können) und 5 Tage zurück möchten, müssen Sie nur 5x Pfeil-abwärts im Tages-Feld drücken (oder das Mausrad benutzen). Ein Monatswechsel (und die Anzahl der Tage in diesem Monat) wird dabei automatisch gesetzt bzw. berücksichtigt.