An Backup erinnern
Nachdem Sie sich einen Plan gemacht haben, wie oft Sie welches Backup durchführen möchten, können Sie CoolZipBackup anweisen, Sie zu den entsprechenden Zeitpunkten zu erinnern.Rufen Sie dazu die Programm-Einstellungen auf und darin die Seite Backup-Planung. Wählen Sie dann den Punkt Überwachung der Einhaltung von festgelegten Zeitabständen und ggf. Erinnerung und geben Sie jeweils die Abstände zwischen zwei Backups einer Art an.
Ein kleines Zusatzprogramm, das zusammen mit Windows gestartet wird, überwacht die Zeitpunkte der Backups mit CoolZipBackup und zeigt eine kleine Uhr im Tray-Bereich, in den Farben weiß, grün, gelb und rot an, je nachdem wie nah das nächste Backup ansteht. Die Zeiträume dafür können Sie unter dem Menüpunkt Minder-Einstellungen in dem Menü einstellen, welches erscheint, wenn Sie die kleine Uhr rechtsklicken. Dort können Sie auch einstellen, ob Sie beim Herunterfahren des Rechners erinnert werden möchten, ein Backup zu machen; wenn das nächste geplante Backup nicht mehr weit ist.
CoolZipBackup wird Sie dann in einem solchen Fall fragen, ob es ein Backup machen und danach den Rechner selbständig herunterfahren und ausschalten soll. Sollten Sie vor dem manuellen Herunterfahren gewöhnlich noch Programme ausführen, wie z. B. das Abmelden von Laufwerken, können Sie dieses Programm auf der Seite Herunterfahren in den CoolZipBackup-Programmeinstellungen eintragen.
Übrigens: Programme, die stets nach dem Backup ausgeführt werden sollen, und nicht nur vor dem Herunterfahren, tragen Sie auf der Seite Nach dem Backup ein. Sollten Sie also die Backup-Frage beim Herunterfahren bejahen, wird zuerst das Backup gemacht, dann die Programme unter Nach dem Backup ausgeführt, danach das Programm unter Herunterfahren, und danach erst wird der Rechner herunterfahren und ausgeschaltet. Sollte sich irgendein widerspenstiges Programm weigern, sich schließen zu lassen, können Sie das Herunterfahren durch ankreuzen des entsprechenden Kästchens unter Herunterfahren erzwingen, so dass der Rechner auch sicher ausgeschaltet werden kann und z. B. nicht die Nacht lang durchläuft und Strom verbraucht. Das Ausschalten sollten Sie für Ihren PC einmal testen - manche PCs älteren Baujahrs beherrschen diese Funktion noch nicht.
Wenn ein Backup überfällig ist, dann beginnt die Uhr zu blinken. Sie sollten dann alsbald ein Backup machen, um Ihre Planung nicht durcheinander zu bringen. Sie können auch ein Backup zwischendurch machen, die Zeiträume zum nächsten Backup werden dann entsprechend angepasst.
Die Erinnerungsfunktion ist das Richtige, um einen flexiblen Umgang mit den Backup-Zeitpunkten zu haben und auch mal ein Backup zu machen, wenn es gerade passt - oder eines auf später zu verschieben, wenn es gerade unpassend ist. Wenn Sie allerdings einen strikt einzuhaltenden Backup-Plan haben, z. B. in einer Firma oder das Backup unbeaufsichtigt, z. B. für einen Server erledigt werden soll, dann sind Sie mit einem automatisiertem Backup besser bedient.